- Biegezug
- mрастяжение на изгибе
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Armierung — Eine Bewehrung oder Armierung ist die Verstärkung eines Objekts durch ein anderes, das eine höhere Druck oder Zugfestigkeit beziehungsweise eine größere Haltbarkeit gegenüber weiteren Einflüssen der Umwelt (Wasser, Frost, chemische Stoffe usw.)… … Deutsch Wikipedia
Bewehrung — eines Brückenpfeilers der Talbrücke Brünn Eine Bewehrung oder Armierung ist die Verstärkung eines Objekts durch ein anderes, das eine höhere Druck oder Zugfestigkeit beziehungsweise eine größere Haltbarkeit gegenüber weiteren Einflüssen der… … Deutsch Wikipedia
Eisenbeton — Stahlbetonbrückenpfeiler mit Bewehrung und fertig betoniert Stahlbeton, ein künstlicher Baustoff im Stahlbetonbau, ist ein Verbundwerkstoff aus den beiden Komponenten Beton und Bewehrungsstahl. Ein Verbund beider Komponenten entsteht durch die… … Deutsch Wikipedia
Ferrozement — Stahlbetonbrückenpfeiler mit Bewehrung und fertig betoniert Stahlbeton, ein künstlicher Baustoff im Stahlbetonbau, ist ein Verbundwerkstoff aus den beiden Komponenten Beton und Bewehrungsstahl. Ein Verbund beider Komponenten entsteht durch die… … Deutsch Wikipedia
Monierbeton — Stahlbetonbrückenpfeiler mit Bewehrung und fertig betoniert Stahlbeton, ein künstlicher Baustoff im Stahlbetonbau, ist ein Verbundwerkstoff aus den beiden Komponenten Beton und Bewehrungsstahl. Ein Verbund beider Komponenten entsteht durch die… … Deutsch Wikipedia
Stahlbeton — Stahlbetonbrückenpfeiler mit Bewehrung und fertig betoniert Stahlbeton, ein künstlicher Baustoff im Stahlbetonbau, ist ein Verbundwerkstoff aus den beiden Komponenten Beton und Bewehrungsstahl. Ein Verbund beider Komponenten entsteht durch die… … Deutsch Wikipedia
Zementstahl — Stahlbetonbrückenpfeiler mit Bewehrung und fertig betoniert Stahlbeton, ein künstlicher Baustoff im Stahlbetonbau, ist ein Verbundwerkstoff aus den beiden Komponenten Beton und Bewehrungsstahl. Ein Verbund beider Komponenten entsteht durch die… … Deutsch Wikipedia
Aufschweißbiegeversuch — Der Aufschweißbiegeversuch nach SEP 1390 (STAHL EISEN Prüfblatt des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute) ist eine Prüfung für das Rissauffangvermögen eines Stahlwerkstoffes. Gemäß DIN 18800 7 werden Stahlproben ab einer Dicke von 30 mm geprüft,… … Deutsch Wikipedia
Stahlfaserbeton — ist ein aus dem Grundbaustoff Beton ergänzt mit Stahlfasern bestehender Verbundwerkstoff. Er ist ein homogener Baustoff, der sowohl durch Druck, Zug und Biegung belastet werden und somit bei allen Bauformen und Belastungen angewendet werden kann … Deutsch Wikipedia
Faser — gedachte Linie eines Stabes, die parallel zur Längsachse verläuft; Definitionsfaser: für Vorzeichendefinition des Biegemoments angegebene Randfaser eines Stabes mit der Vereinbarung, dass ein positives Moment auf der Seite dieser Randfaser… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Stahlfaserbeton — Beton, dem während des Mischprozesses Stahlfasern mit unterschiedlichen Werkstoffeigenschaften, Abmessungen und geometrischen Formen zugesetzt werden. Biegezug und Schlagfestigkeit können dadurch erhöht, die Rissneigung flächiger Betonteile… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens